REISE DURCH MEIN BUNTES LEBEN
LAC DE LA GILEPPE – STELLPLATZ ZUM DURCHATMEN
Pennen in den Ardennen Der Wohnmobilstellplatz am Lac de la Gileppe ist besonders einfach zu finden, denn die vier Stellplätze befinden sich auf dem normalen Parkplatz des Ausflugsgebiets. Hier ein paar Eckdaten – alles, was man vor der Übernachtung am Lac de la...
DER FERINGASEE – GROSSER SPASS AM GRÖSSTEN DER „MÜNCHNER“ BADESEEN
REISE DURCH MEIN BUNTES LEBENManchmal kommt bei einem Autobahnbau tatsächlich auch etwas Gutes heraus! Wer jetzt darüber nachdenkt, was das mit dem Feringasee zu tun hat, wird jetzt erstaunt sein. Denn dieser wunderschöne See direkt am Stadtrand von München, ist...
DIE VISCARDIGASSE, ODER WIE MÜNCHEN DAS GRÜSSEN VERMEIDEN KONNTEN
Worüber ich heute schreibe, ist keine Sehenswürdigkeit im strengen Wortsinn. Es geht um eine kleine kopfsteingepflasterte unscheinbare Gasse, die sich Mitten in der Münchner Innenstadt befindet. Sie liegt direkt hinter der Feldherrenhalle und verbindet die...
CORONA 3. „VIELLEICHT GIBT ES SCHÖNERE ZEITEN, ABER DIESE IST UNSERE (Jean Paul Sartre)
Warum überschreibe ich meine Gedanken zu Corona mit diesem Satz von Sartre? Weil er Meinung nach stimmt und wir ihn uns zu Herzen nehmen sollten! Wir leben nun einmal im Frühjahr 2020 und unser aller Leben findet jetzt statt. Es bleibt weiterhin geprägt von diesem...
UM- UND SEITENWEGE AUF DER REISE
Auf jeder Reise verändert sich der Weg. Mal führt er gerade durch wunderschöne und spektakuläre Landschaften. Ein anderes Mal ist er steinig, voller Schlaglöcher und führt an hässlichen heruntergekommenen Fabrikgebäuden vorbei. Mal kann man die Reise genießen, mal...
DER POSCHINGER WEIHER – MEIN KLEINES REFUGIUM
REISE DURCH MEIN BUNTES LEBENDer Unterföhringer See, wie der Poschinger Weiher eigentlich heißt, ist mein absoluter Lieblingssee. Wobei „See“ echt zuviel gesagt ist, denn er ist nur knapp 600 Meter lang. Gerade habe ich ihn wieder entdeckt. Um nicht im völlig...
RHABARBERSAFT – FAST WIE SIRUP, NUR BESSER
Frühling und Sommer sind Rhabarberzeit und damit auch Rhabarberschorlenzeit. Ich persönlich kenne kaum jemand, der oder die Rhabarberschorle nicht mag. Mir selber sind sie oft zu süß, weil sie ganz häufig mit Sirup und nicht mit Saft hergestellt werden. Aus diesem...
DER FISCHBRUNNEN – MEHR ALS NUR EIN BELIEBTER TREFFPUNKT
Ich glaube, jedes Kind in München kennt ihn, den Fischbrunnen. Er ist beliebter Treffpunkt und wenn man sich in der Stadt verabredet, dann ganz oft „um … Uhr beim Fischbrunnen“, da kann man sich dann auch wirklich nicht verfehlen und jede*r kennt ihn. Warum aber...
CORONA 2 – ODER WIE SOZIALE DISTANZ UNSERE KLEINE WELT VERÄNDERT
Ich lebe in München. Hier gelten seit dem 19.3. sehr strenge Regeln, das soziale Leben betreffend. Es gibt keine komplette Ausgangssperre, aber gefühlt kommt die Anordnung von sozialer Distanz und massiver Ausgangsbeschränkung einer solchen schon sehr nahe....
Neueste Kommentare