Dafür hat dieses Rezept den Vorteil, dass es wirklich jede*r nachmachen kann, selbst ohne Kochvorkenntnisse. Drei Nachteile hat der Spaß: so lecker, dass es süchtig macht. Man könnte sich die Kalorien auch gleich direkt auf die Hüften kleben, aber Soulfood ist ja nie Diätessen.
Also Leute ran an die Töpfe 🙂 und hier ist das Rezept
Zutaten für vier Personen
- 1000g Spätzle aus der Frischetheke (wer kein*e Kochanfänger*in ist, kann sie natürlich auch selbst schaben)
- 5 mittelgroße bis große Zwiebeln
- 200 g geriebenen Emmentaler
- 200g geriebenen Gauda,
- zwei Zehen Knoblauch,
- Salz, Pfeffer, süßer Paprika
Herstellung:
Den restlichen Käse gleichmäßig obendrauf verteilen und das ganze ab in den Ofen.
Zwanzig Minuten bei 175 Grad Ober- und Unterhitze im Ofen überbacken lassen und schon ist es fertig.
Während die Spätzle im Ofen sind, einfach noch einen Blattsalat dazu machen und schon ist es nichtmehr nur Soulfood, sondern auch noch (wenigstens ein bißchen) gesund. Danach bleibt nur noch eins: drei Leute einladen und mit einer Flasche Bier oder einem Glas Weißwein einen netten Abend beginnen.
Auch die Kulinarik entwickelt sich weiter. Die Kasspatz´n Kenner aus der Aplenregion werden es dir verzeihen, wenn ein neues Rezept für dieses Gericht kreiert wurde und vielleicht sogar selber ausprobieren.
Das hoffe ih doch 🙂 wäre natürlich gut, wenn ich dann auch Rückmeldung bekäme.
Liebe Grüße nach Österreich